Knöpfli

Knöpfli
Knopf:
Mhd. knopf »Knorren; Knospe; Kugel; kugelförmiges Ende, Knauf; Knoten, Schlinge; Hügel«, ahd. knopf »Knoten, Knorren«, niederl. kno‹o›p »Knopf; Knauf; Knospe«, engl. knop »Knospe; Knopf«, schwed. knopp »Knospe; Knauf« gehen zurück auf germ. *knuppa- »zusammengeballte Masse, Klumpen«, das im Ablaut zu gleichbed. *knaupa- (vgl. Knauf) steht. Von germ. *knuppa- bzw. vom Stamm *knup- sind abgeleitet die unter knüpfen, Knüppel und Knospe behandelten Wörter (beachte auch knuffen). Weiterhin verwandt sind die Sippen von Knoten und Knust.
Es handelt sich um eine umfangreiche Gruppe germ. Wörter, die mit kn- anlauten und von einer Bedeutung »‹zusammen›drücken, ballen, pressen, klemmen« ausgehen (vgl. knutschen, knüllen, kneten). – Wie »Knödel« zu »Knoten« so stellt sich Knöpfle südwestd. für »Kloß« zu »Knopf«, beachte schweiz. Knöpfli »Spätzle«. Abl.: knöpfen (15. Jh.), beachte auch abknöpfen ugs. für »ab-, fortnehmen« und ‹sich jemanden› vorknöpfen ugs. für »zurechtweisen, maßregeln«, wohl eigentlich »jemanden an den Knöpfen heranziehen und vor sich hinstellen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knöpfli — bezeichnet schweizerisch Spätzle Knöpfli oder Knoepfli ist der Familienname folgender Personen: Albert Knoepfli (1909–2002), Schweizer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Sonja Knöpfli (* 1977), Schweizer Langstreckenläuferin …   Deutsch Wikipedia

  • Knopfli — Rui Manuel Correia Knopfli (* 10. August 1932 in Inhambane, Mosambik; † 25. Dezember 1997 in Lissabon) war ein mosambikanischer Schriftsteller und Poet. Leben Rui Knopfli war Nachfahre portugiesischer Einwanderer. Nach seinem Studium in Südafrika …   Deutsch Wikipedia

  • Knöpfli — Knọ̈pf|li <Pl.> (schweiz.): den Spätzle ähnliche Mehlspeise. * * * Knọ̈pf|li <Pl.> (schweiz.): den Spätzle ähnliche Mehlspeise …   Universal-Lexikon

  • Knöpfli — alemannische, vor allem in der Schweiz vorkommende Ableitung von Knopf …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Knöpfli — Knọ̈pf|li Plural (schweizerisch für [eine Art] Spätzle) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rui Knopfli — Rui Manuel Correia Knopfli (* 10. August 1932 in Inhambane, Mosambik; † 25. Dezember 1997 in Lissabon) war ein mosambikanischer Schriftsteller und Poet. Leben Rui Knopfli war Nachfahre portugiesischer Einwanderer. Nach seinem Studium in Südafrika …   Deutsch Wikipedia

  • Sonja Knöpfli — (* 11. Juli 1977) ist eine Schweizer Langstreckenläuferin, die sich auf Ultramarathons spezialisiert hat. Zunächst Bahnläuferin, wurde sie 1999 Schweizer Meisterin im 5000 Meter Lauf und 2000 im Halbmarathon.[1] Nachdem sie 2002 beim Winterthur… …   Deutsch Wikipedia

  • Knoepfli — Knöpfli bezeichnet schweizerisch Spätzle Knöpfli oder Knoepfli ist der Familienname folgender Personen: Albert Knoepfli (1909–2002), Schweizer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Sonja Knöpfli (* 1977), Schweizer Langstreckenläuferin …   Deutsch Wikipedia

  • 100-km-Lauf Biel — Die Bieler Lauftage (fr. Courses de Bienne), die im Juni in Biel/Bienne stattfinden, bestehen aus verschiedenen Langstreckenläufen. Am berühmtesten ist der seit 1959 durchgeführte 100 km Lauf, der als der größte seiner Art weltweit gilt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”